DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-12-13 |
Armut und deren Beziehung, deren Auswirkungen auf die Gesundheit, auf die Entstehung von Krankheit, ist im Kontext der Armutsdebatte immer noch ein unterschätztes und vernachlässigtes Teilgebiet.
Am 11.10.2011 hat die EU-Kommission geänderte Vorschläge zur Information der breiten Öffentlichkeit über verschreibungspflichtige Arzneimittel durch pharmazeutische Unternehmen vorgelegt.
EU-Förderprogramme sind im Zusammenhang mit der gemeinsamen Agrarpolitik zur Unterstützung der Landwirtschaft keine Neuigkeit mehr. Ebenso wenig EU-finanzierte Projekte zum Klimawandel oder zur Energieversorgung.
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass Mängel bei der Durchführung des Mitwirkungsverfahrens nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz keinen auf konkrete Maßnahmen gerichteten Unterlassungsanspruch des Personalrats begründen.
Qualitätssicherung im Bereich sozialer Leistungen ist wichtig – im Gesundheits- und Pflegewesen teilweise sogar lebenswichtig. Zugleich gilt Qualitätssicherung als modern und innovativ.
+++ TK-Projekt erlaubt Arzttermin-Buchung online +++ Helios-Klinik Oberwald erhält Krankenkassen-Auszeichnung +++ Hessischer Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung +++ Private Krankenversicherung: 20 Prozent mehr Vollversicherungen +++ Arztnavigator von AOK, BARMER GEK und Weiße Liste +++ Reha-Einrichtungen: Neustart beim Qualitätsverfahren +++ AOKs erteilen Zuschläge für 90 Wirkstoffe +++
+++ Mehrpartnermodelle bei Rabattverträgen erlaubt +++ Chronisch Kranke mit geringem Einkommen müssen Zusatzbeitrag entrichten +++ Anspruch auf „Erstausstattung“ für Hartz-IV-Empfänger nach Gewichtsverlust +++ Kassen müssen Diätnahrung nicht bezahlen +++
+++ Arbeitsprogramm der EU-Kommission 2012 +++ EU-Parlament unterstützt Harmonisierung der Mehrwertsteuer +++ Europäisches Vergaberecht vereinfachen +++ Konvention gegen Arzneimittelfälschungen +++ Europaweit hohe Prävalenz und Kosten für Diabetes +++ Begrenzter Urlaubsanspruch für dauerhaft kranke Arbeitnehmer +++
+++ Studie: Qualitätsmanagement in Arztpraxen zeigt sichtbare Wirkung +++ Konsortium „Partnership for the Heart“ erhält Telemedizinpreis 2011 +++ Bundesrechnungshof: Kritik für das Management der Krankenkassen +++ Neuer Gesellschafter bei der assist +++ DAK-Umfrage: Angst vor Burnout und Depression wächst +++ Diabetiker-Patienten im strukturierten Behandlungsprogramm (DMP) leben länger +++ Studie: Deutsche haben Angst vorm Alter +++ Testberichte bei Wahl der Krankenversicherung wichtig +++ KBV will Kassenbewertungsportal einrichten +++ Die Krankenversicherung trauert um Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.