DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2014.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-17 |
Dem selbständigen, originären Erstattungsanspruch nach § 105 SGB X steht nach der ständigen Rechtsprechung des 2. Senats des Bundessozialgerichts (BSG) die Bindungswirkung einer gegenüber dem Versicherten ergangenen, den Versicherungsfall der Gesetzlichen Unfallversicherung (UV) ablehnenden Entscheidung des Trägers der UV weiterhin nicht entgegen.
Erstmals im Jahr 2012 war die Jahresrechnung der Träger des gesetzlichen Krankenversicherung von einem Wirtschaftsprüfer, einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einem vereidigten Buchprüfer zu prüfen (§ 77a SGB V). Diese Regelung betraf nach allgemeiner Ansicht in Ermangelung einer Übergangsfrist bereits die Prüfung der Jahresrechnung 2011.
Qualitätssicherung im medizinisch-gesundheitlichen Versorgungsgeschehen setzt fundierte Annahmen über die Wirkungen der verschiedenen therapeutischen Maßnahmen und Vorkehrungen voraus, dabei müssen auch die jeweils relevanten Risiken einschätzbar sein.
+++ Markierung des „aut idem“-Felds bei Medikamenten-Verordnung +++
+++ EU-Ministerrat berät über die Zukunft der Medizinprodukte-Verordnung +++ Arbeitspapier der Kommission über Chancen von personalisierter Medizin +++
BSG, Urteil vom 30.10.2013 – B 6 KA 2/13 R (Vorinstanzen: SG Mainz, Urteil vom 13.5.2009 – S 2 KA 1/08; LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 19. April 2012 – L 7 KA 45/09)
BGH, Urteil vom 6.11.2013 – KZR 58/11 (Vorinstanzen: OLG Karlsruhe, Urteil vom 14.12.2011 – 6 U 193/10; LG Mannheim, Urteil vom 19.6.2009 – 7 O 122/08)
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.11.2013 – L 9 KR 262/13 B ER (Vorinstanz: SG Berlin, Beschluss vom 31.7.2013 – S 72 KR 1100/13 ER)
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 4.9.2013 – L 1 KR 125/12 (Vorinstanz: SG Berlin, Urteil vom 16.2.2012 – S 72 KR 3300/07)
LG Flensburg, Urteil vom 8.11.2013 – 6 O 87/13
+++ Höfling, Transplantationsgesetz – Kommentar +++
+++ Breitkreuz/Fichte, Sozialgerichtsgesetz – Kommentar +++ Udsching/Rolfs, Jahrbuch des Sozialrecht +++
+++ 12. Kölner Sozialrechtstag „Neuordnung der Leistungen für Menschen mit Behinderung“ am 20. März 2014 +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.