„Ich bin deshalb aus Amerika nach Deutschland zurückgekommen, weil ich hier alle meine Patienten nach den neuesten Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft behandeln kann.“ Dieser Satz des Onkologen und Hämatologen Prof. Dr. Michael Hallek hat die Fachtagung „zukunftsweisende Versorgungsformen“ eröffnet, die im April 2009 in Berlin stattfand. Der Satz macht deutlich, dass ein Gesundheitswesen, in dem alle Zugang zu einer modernen onkologischen Therapie haben, etwas Besonderes ist. Um Ideen und Vorstellungen darüber auszutauschen, wie dieser Zugang langfristig gesichert werden kann, haben sich in Berlin etwa 200 Ärzte, Apotheker, Patienten, Vertreter von Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie getroffen. In Plenarvorträgen und Workshops haben sie Fakten, Thesen und Hypothesen präsentiert und diskutiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-20 |
Seiten 106 - 108
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.