Die handwerkliche Krankenversicherung befindet sich als Vertragspartner der Gesundheitshandwerke oftmals in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite stehen die berechtigten Forderungen der Mitglieder und Arbeitgeber der IKK Niedersachsen nach stabilen Beitragssätzen in einer für alle Beteiligten wirtschaftlich angespannten Situation. Auf der anderen Seite spiegelt sich in der konjunkturellen Situation der Gesundheitshandwerke auch wider, dass die Betriebe die Auswirkungen der Reformgesetzgebung und des restriktiven Kostenmanagements der Krankenkassen zum Teil erheblich spüren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.05.11 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-05-01 |
Seiten 145 - 147
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
