Das GMG zielt auf eine umfassende Intensivierung der Wirtschaftlichkeitsprüfung und hat zu diesem Zweck den § 106 SGB V inhaltlich und strukturell geändert. Der Gesetzgeber zog damit Konsequenzen aus Kritik der Aufsichtsbehörden, Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen kämen dieser gemeinsamen Aufgabe bisher unzureichend nach. Ein erhebliches Wirtschaftlichkeitspotenzial würde nicht ausgeschöpft und könne nicht zur finanziellen Entlastung der GKV beitragen. Die neue Struktur soll insbesondere der Straffung der Verfahren, nicht aber der Verschärfung der Prüfungspraxis dienen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Seiten 73 - 75
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
