Der Weg, wie Neues (Innovationen) ins System gelangt – vor allem in die ambulante Versorgung – hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit Blick auf die Geschichte der medizinischen Versorgung in den letzten Dekaden ist die Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die Grundlage von Entscheidungen über neue Methoden, Verfahren, Prozesse und Produkte ist, relativ jung. Das gilt für Evidenz basierte Nachweise ebenso wie für Kosten-Nutzen-Betrachtungen. Auch die Finanzierungsmöglichkeiten von Innovationen sind eher unbefriedigend. Die Krankenversicherung wird sich künftig in loser Folge dieses Themas vertiefend annehmen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.12.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-12-15 |
Seiten 334 - 336
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
