Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz wurde den gesetzlichen Krankenkassen durch eine Änderung des § 53 SGB V ermöglicht, Wahltarife anzubieten. Diese lassen sich in „Muss- und Kann-Tarife“ einteilen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Wahltarife mit Prämienzahlungen oder Zuzahlungsermäßigungen vor allem von jungen und gesunden Versicherten genutzt werden. Erfahrungswerte zu den ökonomischen und gesundheitspolitischen Konsequenzen liegen nicht vor. Insofern erwartet die Krankenkassen, ebenso wie die Politik, eine Phase von Versuch und Irrtum.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2007.07.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-08-15 |
Seiten 227 - 231
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.