Die Europäische Kommission hat am 16.3.2005 das Grünbuch „Angesichts des demografischen Wandels – eine neue Solidarität zwischen den Generationen“ vorgestellt. Die öffentliche Konsultation zu den dort gestellten Fragen endete am 1.9. Ende diesen Jahres soll dann ein „Weißbuch“ der Kommission folgen, das den Diskussionsprozess fortsetzt. Das Grünbuch beschreibt zunächst die demografischen Veränderungen Europas und die daraus resultierenden Probleme, insbesondere im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum. Anschließend werden eine Reihe von Fragen aufgeworfen, die den Weg hin zu einer flexibleren und anpassungsfähigeren Organisation der Arbeit in der Gesellschaft weisen wollen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.11.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-11-11 |
Seiten 314 - 317
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
