Ist der Jahreswechsel eine besinnliche Zeit? Und wenn ja, auf was besinnen wir uns? Auf unsere Schwächen, auf unsere Stärken? Sind wir zufrieden oder unzufrieden? Bleiben wir gesund? Was ist Glück? Je nachdem, welchen Standpunkt wir bei diesen Fragen einnehmen, je nachdem, wozu wir zuerst tendieren, wird dies unsere Perspektiven aufzeigen. Angesichts der schrecklichen und beispiellosen Naturkatastrophe und ihrer Folgen im südasiatischen Raum bis hin zur Ostküste Afrikas muss manches sich einerseits relativieren lassen, andererseits besonders hervorgehoben, in Erinnerung gerufen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 3 - 5
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.