Die Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) wird modernisiert. Der entsprechende Gesetzentwurf sieht vor, die Zahl der Träger zu verringern, den Finanzausgleich zwischen den gewerblichen Berufsgenossenschaften neu zu regeln und die Zusammenarbeit im Arbeitsschutz zu institutionalisieren. Für die Reform der Organisation greift die Regierung in weiten Teilen auf die Vorarbeit der Selbstverwaltung zurück. In entscheidenden Fragen übergeht sie jedoch den Willen der Arbeitgeber- und Versichertenvertreter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2008.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-05-15 |
Seiten 141 - 143
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.