Seit zehn Jahren besteht die Möglichkeit, selektive Verträge abzuschließen. Um diesem Vorhaben Erfolg zu bescheren, hat der Gesetzgeber die Paragrafen zunehmend weiter und genauer gefasst. Mit dem Entwurf zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) öffnet der Gesetzgeber die Verträge zur Integrierten Versorgung für die Arzneimittelindustrie und erweitert das Feld für Rabattverträge, die dezentral nach der zentralen Rabattverhandlung abgeschlossen werden können. Werden die geplanten Änderungen so umgesetzt, ergeben sich neue Möglichkeiten für die Arzneimittelindustrie, Leistungserbringer und Krankenkassen im Versorgungsmanagement zu unterstützen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-09-15 |
Seiten 269 - 271
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.