Für acht von zehn gesetzlichen Krankenversicherungen gehört das Versorgungsmanagement zu den zentralen Zukunftsthemen. Doch bei der Umsetzung hapert es. Nur etwa jede fünfte Kasse hat bisher ganzheitliche Konzepte zur hochwertigen und effizienten Gesundheitsversorgung ihrer Versicherten entwickelt. Das Beispiel der Schwenninger BKK (SBKK) zeigt, dass sich Investitionen in das Versorgungsmanagement auszahlen und zwar für beide: den Kunden und die Kasse.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.12.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-17 |
Seiten 389 - 391
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.