Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und verursachen – neben dem menschlichen Leid – hohe Kosten. Die Mehrheit der Personen mit Abhängigkeitserkrankungen hat aufgrund von Begleit- und Folgeerkrankungen regelmäßig Kontakt zum primären Versorgungssystem, ohne dass die Abhängigkeitserkrankung erkannt wird oder dass entsprechende Behandlungsangebote erfolgen. Die Versorgung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen könnte durch die Implementierung geeigneter Früherkennungsverfahren und Kurzinterventionen sowie einer nahtloseren Nachsorge nach Entwöhnungsbehandlungen verbessert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-03-12 |
Seiten 49 - 52
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.