Während in Deutschland die Diskussion über die Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich an Schärfe zunehmen wird, können die Niederländer, die vor neuen Parlamentswahlen stehen, eine Zwischenbilanz ihrer eigenen Reform ziehen, die seit 2006 ein völlig verändertes System mit sich gebracht hat. Ausgehend von der Vision einer wettbewerblichen Versorgungssteuerung mit dem Blick auf mehr Qualität und Effizienz ist auch die Finanzierung des Systems sowie das Verhältnis von Privater Krankenversicherung (PKV) und Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) grundlegend verändert worden. Der Herausgeber der Krankenversicherung – Rolf Stuppardt – sprach mit dem holländischen Gesundheitsminister Dr. Ab Klink.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-18 |
Seiten 136 - 138
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.