Nicht selten erfahren wir von unseren Versicherten ihre Krankheitsgeschichte oder damit verbundene Beschwerden, die im Zusammenhang mit einem vermuteten Behandlungsfehler gesehen werden. Die Ausführungen werden oftmals aus einer Mischung aus Verzweiflung, Ratlosigkeit, aber auch Entschlossenheit vorgetragen. Deshalb unterstützt die IKK Thüringen ihre Versicherten bei dieser Rechtsproblematik entsprechend § 66 SGB V und darüber hinaus. Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit der beteiligten Kooperationspartner – als Team – ist die Basis für die Umsetzung des Serviceangebotes und
wird im Folgenden aufgezeigt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.05.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seiten 134 - 137
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
