Für kleine und mittlere Unternehmen, deren Beschäftigte die wichtigste Ressource darstellen, kann eine Investition in eine betriebliche Gesundheitspolitik einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. In dem Projekt des Instituts für Arbeitssystemgestaltung und Personalmanagement (IAP) und der Hochschule Niederrhein „Coachingkonzepte im Dachdeckerhandwerk“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert, von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) fachlich begleitet und von der IKK Nordrhein unterstützt wird, werden Dachdeckerbetriebe bei der Entwicklung und Umsetzung von betrieblichen Lösungsmöglichkeiten und deren Integration in die Unternehmenskultur, Organisation und Prozessabläufe durch Coaching unterstützt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 278 - 281
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.