Krankenkassen sind als Körperschaften des öffentlichen Rechts grundsätzlich nicht umsatzsteuerpflichtig. In Bereichen wie etwa des Betriebs von Rechenzentren, Schulungszentren oder der Bündelung von Beschaffungsaufwand besteht jedoch die Gefahr, dass je nach der Form der Organisation eine Umsatzsteuerpflicht entsteht. Als Organisationsformen kann – neben anderen – etwa der sogenannte Eigenbetrieb oder die ARGE nach Sozialversicherungsrecht auftreten, die zivilrechtlich und steuererechtlich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts darstellt. Je nach Organisationsform, aber auch je nach Ausgestaltung der internen Leistungsbeziehungen steigt die Gefahr, zur Umsatzsteuer herangezogen zu werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.05.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-19 |
Seiten 155 - 156
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.