Aufgrund ihrer großen Bedeutung im Warenverkehr werden die Umsatzsteuerregelungen immer stärker auf europäischer Ebene vereinheitlicht. Dies betrifft weniger die Steuersätze und mehr die Bereiche, bei denen – u. a. aus sozialpolitischen Gründen – Verringerungen des Steuersatzes oder Befreiungen gewährt werden dürfen. Nicht immer werden die Vorgaben des EU-Rechts angemessen oder rechtzeitig in nationales Recht umgesetzt. Daher kommt es immer wieder zu Streitigkeiten – auch und gerade im Krankenhausbereich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2019.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.