Die Diskussion über die Rolle, Funktion und Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat in Politik und Öffentlichkeit zugenommen. Dass dies ein wichtiges Thema ist, steht außer Frage, hängt doch von den Entscheidungen dieses Gremiums der konkrete Leistungs- und Versorgungsanspruch der Versicherten und Patienten ab. Zweifellos sind transparente und verfassungsrechtlich legitimierte Wertentscheidungen bei der Weiterentwicklung der Ausgestaltung des Leistungskataloges der GKV erforderlich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.11.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-15 |
Seiten 360 - 361
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.