Die Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten beschränkt sich heute noch größtenteils auf die Leistungen der Haus- und Fachärzte im ambulanten Bereich sowie auf die stationäre Versorgung im Krankenhaus. Im Jahr 2008 startete die 4sigma GmbH zusammen mit der Vereinigten IKK ein Pilotprojekt, das unterstützende telematische Leistungen zur erweiterten Versorgung von herzinsuffizienten Patienten erprobte. Die Evaluation wurde vom Institut für Gesundheitsökonomik (IfG) durchgeführt. Im Folgenden werden die Vorgehensweise sowie die wichtigsten Ergebnisse dieses Projekts aufgezeigt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.05.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-05-19 |
Seiten 145 - 148
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
