Die Bürger erwarten effektiven Gesundheitsschutz, Gesundheitsvorsorge und im Krankheitsfalle eine hochwertige und ortsnahe medizinische Versorgung. Die Union will aus ihrem christlichem Selbstverständnis heraus, dass auch in Zukunft jeder in Deutschland – unabhängig von Einkommen, Alter, sozialer Herkunft oder gesundheitlichem Risiko – eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung, auch im ländlichen Raum, erhält und alle am medizinischen Fortschritt teilhaben können. Denn gerade im Umgang mit den Kranken, den Älteren und den Schwachen zeigt die Gesellschaft ihr soziales Gesicht und ihr ethisches Wertefundament.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-22 |
Seiten 124 - 126
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.