„Sozialstaat zwischen Individualisierung und Pauschalierung“
Die 45. Richterwoche des Bundessozialgerichts (BSG) vom 5. bis zum 7. November 2013 stand unter dem Thema „Sozialstaat zwischen Individualisierung und Pauschalierung“. Hierzu konnte der Präsident des BSG Peter Masuch neben den Ehrengästen über 400 Teilnehmer aus allen Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit, der Sozialverwaltung, der Anwaltschaft sowie aus Forschung und Lehre begrüßen. Masuch führte in seinen einleitenden Worten aus, dass Pauschalierungen bei der Verwirklichung von sozialen Leistungen eine wachsende Bedeutung hätten.
Sie eröffneten die Möglichkeit, mehr Mittel für Sozialleistungen verfügbar zu machen und diese durch einen niedrigeren Verwaltungsaufwand effizienter zur Verfügung zu stellen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2013.06.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-12-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
