Korruption im Gesundheitswesen, kein strafbares Verhalten eines niedergelassenen Vertragsarztes durch die Entgegennahme von Vorteilen eines Pharma-Unternehmens als Gegenleistung aufgrund der Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens
§ 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c, § 299 StGB
BGH, Beschluss vom 29. 3. 2012 – GSSt 2/11 – LG Hamburg
Ein niedergelassener, für die vertragsärztliche Versorgung zugelassener Arzt handelt bei der Wahrnehmung der ihm in diesem Rahmen übertragenen Aufgaben (§ 73 Abs. 2 SGB V; hier: Verordnung von Arzneimitteln) weder als Amtsträger im Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c StGB noch als Beauftragter der gesetzlichen Krankenkassen im Sinne des § 299 StGB.
Anmerkung von Dr. Stephan Meseke, LL.M., Berlin
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2012.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.