Die Linke hat seit Jahrzehnten immer wieder mit guten Gründen Vorschläge für eine stärkere Steuerfinanzierung der sozialen Sicherung gemacht. Sie konnte sich aber nie durchsetzen. Und ausgerechnet jetzt, wo die Große Koalition — ansonsten wenig mutig — in der GKV für die Kinder einen Einstieg wagt und sogar der Bundespräsident dieses Ziel unterstützt, bekommt die politische Linke kalte Füße. Die „Kopfpauschale“ wird heftig abgelehnt — obwohl der dann notwendige soziale Ausgleich die Steuerfinanzierung der sozialen Sicherung wirklich signifikant erhöhen würde. Letztlich ist dies nur ein weiteres Zeichen für die Verwirrung, die die Debatte um mehr Steuerfinanzierung schon immer ausgelöst hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.11.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-11-01 |
Seiten 296 - 297
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.