Mangelnde Compliance und Adherence in den medizinischen Interventionen und in der Arzneimitteltherapie können erhöhte Mortalität, Morbidität sowie (vermeidbare) hohe Kosten im Gesundheitswesen verursachen. Die Nichteinhaltung der Therapietreue ist teuer. Für Deutschland geht man jährlich von ca. 15-20 Mrd. € an Non-Compliance/ Non-Adherence Kosten aus. Aus diesem Grund stellt die Verbesserung der Therapietreue ein vorrangiges Thema moderner Gesundheitssysteme dar. „Kooperatives Lernen“, ein valides Konzept aus der Pädagogik, kann in Patientenedukationen einen Beitrag zur Adherence-Steigerung leisten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.01.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-01-21 |
Seiten 14 - 17
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
