Das Bundesversicherungsamt prüft die Selektivverträge der bundesunmittelbaren Krankenkassen auf ihre Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit hin. Im Folgenden wird ein Überblick über die Erfahrungen des Bundesversicherungsamtes aus der Aufsichtspraxis und ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen im Aufsichtsgeschäft durch die gesetzlichen Neuregelungen des GKV-VSG gegeben.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2016.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-08-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
