Sportliche körperliche Aktivitäten gehören zu den zentralen Faktoren der Erhaltung und Wiederherstellung von physischer und psychosozialer Gesundheit. Dabei ist die Erhaltung der Gesundheit durch sportliche Aktivität grundsätzlich dem individuellen Lebensbereich zuzuordnen. In diesem Rahmen entstehende Kosten müssen daher auch individuell aufgebracht werden. Abweichend von dieser Grundregel kann unter gewissen Voraussetzungen die GKV im Rahmen der Rehabilitation beim Vorliegen bestimmter Erkrankungen oder im Rahmen präventiver Programme die Kosten für gesundheitssportliche Aktivitäten tragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 167 - 169
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.