„Sport ist Mord“ lautet eine Volksweisheit. Und vom ehemaligen britischen Premierminister Churchill ist als Antwort auf die Frage nach den Gestaltungsmaximen für ein langes Leben der Ausspruch „absolutely no sports!“ überliefert. Unbestritten aber hat körperliche Bewegung eine gesundheitsfördernde Wirkung und kann schlicht durch Spaß zum Wohlbefinden beitragen. Problematisch wird es, wenn sich die Vorzeichen umkehren und die sportliche Betätigung den Versicherungsfall auslöst. So unbestritten gesundheitsfördernd Sport also sein kann, so unzweifelhaft kann Sport auch krank machen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.08.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-13 |
Seiten 208 - 211
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.