Der Beitrag widmet sich den Ermächtigungsvoraussetzungen für Sozialpädiatrische Zentren gemäß § 119 SGB V. Es werden die gesetzlichen Voraussetzungen näher betrachtet und im Anschluss Einschränkungsmöglichkeiten der Ermächtigung durch die Zulassungsgremien sowie Besonderheiten in der Rechtsprechung des BSG insbesondere nach dem Urteil vom 17.2.2016 (B 6 KA 6/15 R, MedR 2016, 997) beleuchtet. Der Beitrag setzt sich im Schwerpunkt mit der Zulässigkeit eines Facharztfilters, der die unmittelbare Inanspruchnahme des Sozialpädiatrischen Zentrums bzw. die Überweisungsmöglichkeit einer Behandlung hier durch jeden niedergelassenen, hausärztlich tätigen Vertragsarzt begrenzt, unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Rechtsprechung auseinander.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2017.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-06-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
