Viele Menschen haben die Befürchtung, am Ende ihres Lebens hilflos einer Intensivmedizin ausgeliefert zu sein, die die physische Lebenserhaltung in den Vordergrund stellt. Diese Menschen wollen Gewissheit haben, dass sie sowohl über das Ob als auch über die Art und Weise ihrer medizinischen Behandlung auch dann selbst bestimmen können, wenn sie infolge einer Krankheit oder eines Unfalls entscheidungsunfähig geworden sind.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2008.12.05 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2193-5661 | 
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2008 | 
| Veröffentlicht: | 2008-12-15 | 
Seiten 307 - 309
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
