Die aktuellen Lebensumstände und damit verbundenen Verhaltensweisen in der westlichen Welt haben ehemals für das Überleben des Menschen wichtige biologische Grundprinzipien weitgehend außer Kraft gesetzt. Unaufhaltsam sind wir dabei auf dem Weg zu einer übergewichtigen und zukünftig sogar adipösen Gesellschaft. Wesentliche Ursache für diese schwerwiegende Veränderung sind weniger Änderungen in den Ernährungsgewohnheiten als vielmehr im Aktivitätsverhalten. Die Notwendigkeit, sich im Alltag zu bewegen, ist weitgehend verloren gegangen. Vielmehr leben wir in einer automatisierten Welt, in der selbst die kleinste Anforderung durch Knopfdruck erledigt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 172 - 174
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.