Die gesetzliche Krankenversicherung erzielte 2007 eine Rekordbeteiligung an der Gesundheitsförderung: Rund 6,6 Millionen Menschen nahmen an GKVgeförderten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung teil, das sind etwa 860.000 mehr als im Vorjahr. Dafür gaben die Krankenkassen knapp 300 Millionen Euro aus, den bisher höchsten Betrag, seit Prävention und Gesundheitsförderung im Jahr 2000 in den Leistungskatalog der GKV aufgenommen worden sind. Das geht aus dem Präventionsbericht 2008 hervor, den der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Krankenkassen veröffentlicht hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-01-23 |
Seiten 19 - 22
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.