Die geplante Gesundheitsreform betrifft auch den Arzneimittelbereich. Dies war mit Blick auf seine finanzielle Bedeutung und die nach wie vor überdurchschnittliche Kostenentwicklung zu erwarten, auch wenn das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) gerade erst am 1. 5. d. J. in Kraft getreten ist und erste Wirkungen zeigt. Über die vorgesehenen Maßnahmen gab es zwischen den Koalitionsfraktionen keine große Diskussion. Wie sind sie aus Sicht der GKV zu bewerten, auch mit Blick auf vergleichbare Maßnahmen europäischer Nachbarn?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.09.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-09-01 |
Seiten 252 - 255
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
