Jüngste Reformvorhaben der Politik intendieren verstärkt eine Realisierung von Effizienzpotenzialen im Arzneimittelsektor. Die Ausgabensteigerungen in diesem Teilsegment der Krankenversicherung dauern ungebrochen an. Aus Sicht der Kostenträger blieben trotz Einsparungen durch Substitution von Originalprodukten im Generikasegment noch zusätzliche Potenziale in der Preissteuerung. Die Marktführer des deutschen Generikamarktes versuchen betriebswirtschaftlich sinnvoll über Marketingmaßnahmen eine Enthomogenisierung Ihrer Produkte (branded generics) zu erreichen. Etablierte Dachmarken (u. a. Hexal, Ratiopharm) vermindern dabei den seitens des Regulierers gewünschten Preiswettbewerb im generischen Teilsegment.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2009.06.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-06-22 |
Seiten 137 - 141
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
