„Ich habe Brustkrebs. Wie groß ist die Gefahr für meine Töchter, ebenfalls zu erkranken? Beide wollen wissen, was sie tun können, um sich zu schützen.“ Anfragen wie diese erreichen den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums täglich am Telefon oder per E-Mail. Seit 1986 bietet der Dienst wissenschaftlich fundierte, aktuelle und qualitätsgesicherte Antworten auf Fragen zu Krebs und nennt Adressen von qualifizierten weiteren Ansprechpartnern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-15 |
Seiten 37 - 40
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.