Die Politik steht vor der Herkulesaufgabe, die Soziale Pflegeversicherung zukunftsfest zu machen. Dabei muss ein grundlegender Streit aufgelöst werden. Was immer die Pflege künftig menschlicher, leistungsstärker, attraktiver und transparenter machen soll, es muss bezahlt werden – über das „Wie“ gehen die Meinungen auseinander. Dieser Beitrag analysiert aus Sicht der BARMER GEK die Situation der Pflegeversicherung, bewertet die Eckpunkte der Union zur Reform und beleuchtet Optionen für die Finanzierung der Pflege.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.07.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-07-27 |
Seiten 199 - 202
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.