Bei geplanten Krankenhauseinweisungen wünschen sich die Patienten bei der Auswahl der passenden Klinik nach Möglichkeit eine Orientierungshilfe. Allein in Deutschland wird im ambulanten Bereich täglich 17.000 Mal die Frage nach dem besten Krankenhaus für die eigene Behandlung gestellt. 1 Bei der Lösung dieses Problems sollen die Krankenhaus-Qualitätsberichte die Patienten aktiv unterstützen. Diesem Anspruch können sie aber nur genügen, wenn sie bei ihrer Erstellung strikt dem Gebot der Patientenorientierung folgen. Ob sich die dafür notwendigen Standards auch tatsächlich in den Berichten finden lassen, dieser Frage ging eine Untersuchung der Qualitätsberichte aus den Jahren 2004 und 2006 näher auf den Grund.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-17 |
Seiten 177 - 180
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.