Ein Ziel der Gesundheitsreform 2004 war es, die Patientenorientierung im Gesundheitswesen zu verbessern und damit medizinische Leistungen passgenauer zu gestalten. Neben den klassischen Akteuren im Gesundheitswesen (Krankenkassen, Kassenärzte und Krankenhäuser) sitzen seit Beginn des Jahres 2004 auch die Vertreter der Patientinnen und Patienten beratend mit am Tisch des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Nach einem Jahr der Mitgestaltung bilanzieren die Beteiligten diesen Prozess.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Seiten 70 - 72
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.