Wissen und fachliche Kompetenz des Arztes allein sind nicht ausreichend für eine gute Patientenversorgung. In der Beziehung zwischen Patient und Arzt ist der Dialog ein grundlegender Bestandteil, um Vertrauen zu schaffen und um eine medizinische Diagnose schneller präzisieren zu können. Erst die wechselseitige Bereitschaft des Verstehens ermöglicht uns die Empathie, die wir brauchen, um die Welt des anderen zu verstehen. Aber auch der Austausch mit den Angehörigen der Patienten sowie die interdisziplinäre Kommunikation innerhalb der Ärzteschaft und nicht zuletzt die Kommunikation mit anderen Gesundheitsberufen ist von großer Bedeutung für eine gute Patientenversorgung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.07.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-27 |
Seiten 229 - 230
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.