Ohne Frage hat sich die Techniker Krankenkasse (TK) einen besonderen Platz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erarbeitet. Zwar hatte die TK schon immer einen guten Ruf, doch Viele argumentieren, dieser Erfolg beruhe im Wesentlichen auf der historisch bedingt besseren Risikostruktur ihrer Versicherten. Dabei ist es bald 10 Jahre her, da die TK sich auf einen längeren Reorganisationsweg gemacht hat. Die Krankenversicherung hat beschlossen, diese Reorganisations-Geschichte aus der Feder der internen und externen Hauptverantwortlichen exklusiv zu publizieren, um somit das Thema Organisations- und Unternehmensentwicklung der Krankenkassen praxisorientiert zu vertiefen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2011.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-21 |
Seiten 18 - 21
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.