Den Krankenkassen wird im Rahmen des § 20 SGB V die Möglichkeit eröffnet, neben den etablierten Präsenzkursen auch Online-Angebote durchzuführen. Das Internet wird hierfür jedoch bisher eher selten genutzt. Zu stark scheinen die Zweifel an der Wirksamkeit. Zu Recht? Dieser Frage ging der IKK-Bundesverband gemeinsam mit dem Sozialforschungsinstitut GESOMED nach. Die Ergebnisse der begleitenden wissenschaftlichen Evaluation eines seit eineinhalb Jahren laufenden IKK Online Beratungsmoduls zeigen, dass Online-Kurse Wirkungen erzielen und neue Zielgruppen für die Prävention erschließen können.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2008.03.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-03-25 |
Seiten 84 - 87
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
