Trotz so mancher gegenteiliger Behauptung befindet sich die medizinische Versorgung in Deutschland auch im internationalen Vergleich nach wie vor auf einem qualitativ hohen Niveau. Allerdings sieht sich das nationale Gesundheitswesen vor enormen Herausforderungen, auf die in der Vergangenheit nicht immer die passenden Antworten gefunden worden sind. Der erhebliche demografische Wandel, ein erhöhtes Anspruchsdenken der Patienten und die fortschreitende Entwicklung der Apparatemedizin sind nur einige der Faktoren, die die Frage der Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens dringlicher denn je erscheinen lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-27 |
Seiten 227 - 228
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.