Am Abend des 22.5.2005 verkündete der SPD-Vorsitzende, Franz Müntefering, die SPD und ihr Kanzler strebten angesichts des als katastrophal empfundenen Wahlergebnisses von Nordrhein-Westfalen vorgezogene Neuwahlen an. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt bewahrte zwar angesichts dieser überraschenden Entwicklung die Fassung, steht aber wie viele andere ihrer Ministerkolleginnen und -kollegen in der Situation, dass manches begonnen wurde, einiges noch auf den Weg gebracht werden sollte und vieles nicht vollendet ist. Also – Zeit für eine Bilanz; und diese ist durch das große Reformgesetz dominiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.08.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-08-01 |
Seiten 200 - 202
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.