In den Niederlanden ist im Jahr 2006 gelungen, was die schwarz-gelbe Regierung hierzulande im Koalitionsvertrag für die GKV vereinbart hat: Die Umstellung auf einkommensunabhängige Prämien mit einem steuerfinanzierten Sozialausgleich. Aus deutscher Sicht sind die Verteilungswirkungen der Reform 2006 und die Erfahrungen mit dem Sozialausgleich besonders interessant. Beachtung verdient auch die Rolle der Prämie als Wettbewerbsparameter im Versicherungsmarkt und ihre Bedeutung für den Leistungseinkauf der Krankenversicherer und damit den Wettbewerb bei den Leistungserbringern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-03-16 |
Seiten 67 - 71
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.