Zur Reichweite des Auslagenerstattungsanspruchs der Krankenhäuser gegenüber Krankenkassen gem. § 275 Abs. 1c S. 3 i. V. m. § 275 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 2 SGB V – Abgrenzung einer „Auffälligkeitsprüfung“ i. S. d. § 275 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 2 SGB V von einer „Prüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit“ sowie Beschränkung der Aufwandserstattung gem. § 275 Abs. 1c S. 3 SGB V auf Fälle der „Auffälligkeitsprüfung“ wahrt Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung – Zur fehlenden Grundrechtsfähigkeit kommunaler Krankenhäuser
Art. 2 Abs. 1, Art. 20 Abs. 3, Art. 97 Abs. 1 GG, §§ 17b, 17c, 17d KHG, §§ 106a, § 106 Abs. 2 Nr. 1 SGB V vom 21. 12. 1992, §§ 106d, 275 Abs. 1c S. 3 SGB V vom 26. 03. 2007, §§ 275 Abs. 1c S. 4 SGB V vom 10. 12. 2015, §§ 275 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 2, 301 SGB V
BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 26.11.2018 – 1 BvR 318/17 – 1 BvR 1474/17, 1 BvR 2207/17 –
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2019.01.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-02-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
