Der gesundheitspolitisch erzeugte Druck zu Klinikfusionen kollidiert oftmals mit kartellrechtlichen Vorgaben. Jedoch darf die Debatte über eine fusionskontrollrechtliche Zulässigkeit von Krankenhausverbünden nicht auf Fusions- bzw. Konzentrationsprozesse beschränkt werden. Vielmehr ist eine umfassendere und verlässliche kartellrechtliche Orientierung erforderlich, der der vorliegende Beitrag dienen soll. Anhand typischer praktischer Fallgestaltungen sollen die kartellrechtlichen Risiken und Restriktionen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten erläutert werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2020.01.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2193-5661 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-02-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
