Darmkrebs ist in Europa und Nordamerika die zweithäufigste Krebserkrankung und die zweithäufigste Krebstodesursache. Europaweit erkranken jedes Jahr 400.000 Menschen neu an diesem Tumor und 200.000 sterben. In Deutschland liegt die Rate der Neuerkrankungen bei 73.000 und die Zahl der Todesfälle bei 27.000. Dabei gehört Darmkrebs zu den ganz wenigen Tumorerkrankungen, die sich durch Vorsorge entweder ganz verhindern oder in einem so frühen Stadium erkennen lassen, dass sie dauerhaft geheilt werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2010.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-01-21 |
Seiten 5 - 11
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.