Am 1.12.2003 hat der ehemalige Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen neue Heilmittel-Richtlinien
als Verordnungsgrundlage für den Vertragsarzt beschlossen. Sie wurden nach Auflagen des BMGS durch den Gemeinsamen Bundesausschuss am 16.3.2004 präzisiert und treten am 1.7.2004 in Kraft. Im Rahmen der Anhörung und nach der Verabschiedung der Heilmittel-Richtlinien fand die Heilmittelversorgung große Aufmerksamkeit in den Medien. Vielfach wurde insbesondere durch Heilmittelverbände der Eindruck erweckt, dass die Heilmittelversorgung der Bevölkerung, vor allem der chronisch Kranken und Behinderten, gefährdet sei.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2004.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-04-01 |
Seite 90
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.