Am 28.3.2006 hat der Bundestag in 1. Lesung das Haushaltsbegleitgesetz beraten. Die darin vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses und die ab 1.1.2007 geplante Mehrwertsteuererhöhung haben massive finanzielle Folgen für die GKV und gefährden die Beitragssatzstabilität. Die GKV würde dadurch mit mehr als 5 Mrd. € belastet, die Arbeitgeber und Versicherte tragen müssten. Dies wäre alles andere als ein positiver Impuls für die in Schwung kommende Konjunktur. Da auch nach Beginn der jüngst begonnenen Spitzengespräche der Koalition zur Finanzierungsreform nicht absehbar ist, dass diese bereits 2007 wirksam wird, sind dringend kurzfristige Maßnahmen notwendig, mit denen die finanziellen Belastungen der GKV aufgefangen werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2006.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seite 95
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.