Der Markt für Gesundheitsleistungen ist groß und wird in Folge der demographischen Entwicklung vermutlich weiter wachsen. Für viele ist dies ein Grund, den Gesundheitsmarkt als Wachstumsmotor und Jobmaschine zu feiern. Aber oberstes Ziel eines Gesundheitssystems ist nicht die Schaffung von Arbeitsplätzen oder der Absatz von Waren und Dienstleistungen, sondern die Gesundheit der Bevölkerung. Ein Land, das seine Kraft schon dafür verbraucht, seine Bürger gesund zu halten, wird gegenüber einer Konkurrenz verlieren, die gleiche Gesundheit mit weniger Einsatz erreicht und mehr Ressourcen in Bildung sowie Zukunftsprojekte investieren kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-5661.2005.04.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-5661 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 109 - 111
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.